Wir übernehmen verantwortung
mit Cut Climate Change.
Wir sind ein klimapositiver Friseursalon.
Was ist Cut Climate Change?
Cut Climate Change ist der speziell für Friseur/innen gegründete Bereich der Deutschen Gesellschaft für klimaneutrales Handwerk (DGKH). Die Friseurbranche ist der Handwerksbereich mit dem höchsten Kundenkontakt. In diesem Bereich klimaneutrale bzw, klimapositive Dienstleistungen anzubieten, hat einen immensen Einfluss auf klimaneutrales Leben und den Umgang mit dem Klimawandel.
Was bedeutet das für ihren friseurbesuch bei uns?
Cut Climate Change bietet uns als Friseursalon, die einfache Möglichkeit, durch Ausgleich unserer CO2-Emissionen nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv zu arbeiten.
Das Gefühl ist überwältigend!
Was bedeutet Klimapositiver Friseursalon genau?
Klimapositiv ist mehr als nur klimaneutral!
Ein klimaneutrales Unternehmen lässt den Firmeneigenen CO2-Fußabdruck errechnen, um dann Klimaschutzprojekte zu unterstützen, die das aktuell emittierte CO2 wieder ausgleichen.
Ein klimapositiver Friseursalon geht noch einen Schritt weiter. Die Lösung von Cut Climate Change beinhaltet zusätzlich die Unterstützung von Projekten, die nicht nur das CO2 der Gegenwart, sondern zusätzlich auch jedes Jahr einen Teil der Vergangenheit aus der Atmosphäre ziehen.
Für das CO2 der Gegenwart und Zukunft wählen wir offiziell vom Umweltbundesamt anerkannte Klimaschutzprojekte, die erneuerbare Energie erzeugen und so fossile Brennstoffe vermeiden. Für den Ausgleich der Emissionen aus der Vergangenheit gibt es einen riesigen Wald in Zimbabwe, der von unserer Partnerorganisation vor Abholzung geschützt wird. So kann dieser intakte Wald große Mengen CO2 aus der Atmosphäre ziehen.
Außerdem pflanzt Cut Climate Change für jeden Monat, den ein Salon klimapositiv arbeitet Bäume im Friseurwald®. Friseurwälder® gibt es bereits in der Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Und damit das Ganze auch Hand und Fuß hat, ist das Konzept „klimapositiver Friseursalon“ TÜV geprüft und zertifiziert.
Was wir konkret dazu beitragen, klimaneutral zu arbeiten.
Jeder Mensch, jedes Tier, jeder Haushalt und jedes Geschäft produziert CO2.
Unsere CO2-Emission errechnet sich u.a. durch den Anfahrtsweg von uns und unserer Mitarbeiter/innen,Stromverbrauch,Gasverbrauch,Wasserverbrauch und der Internet Belastung in Salon.
Durch genaue Angaben unserer Daten, errechnete Cut Climate Change den CO2-Ausstoß unseres Friseursalons in Alzey.
Dieser beträgt 26,08 Tonnen im Jahr- Eine ganze Menge also!
Es wurde höchste Zeit die Reißleine zu ziehen, denn wir möchten unseren Kindern und Enkelkindern, die unsere Zukunft sind, weiterhin eine Zukunft auf dieser Erde bieten.
Durch Pflanzen von Bäumen im Friseurwald von Cut Climate Change, gleichen wir unseren CO2-Ausstoß aus. Mit großen Waldflächen, die wie eine grüne Lunge CO2 einatmen, neutralisieren wir die Emissionen der Vergangenheit.
In Deutschland gibt es bisher in Wiesbaden, Frankfurt und Münster einen neuen eigenen Friseurwald, der durch Aufforstungsprojekte permanent wächst.
Jeder kann einen Teil dazu Beitragen. Auch wenn er klein ist.
Schauen Sie selbst - Wir sind Teil der Lösung!
Presse.
Ein toller Artikel, geschrieben von Bastian Hauck von der Allgemeinen Zeitung.