Allgemeine Geschäftsbedingungen.

AGB.

Stand 01 | 2025


1. Allgemeines
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und dem Friseursalon Holz Friseure GmbH, Berliner Straße 1, 55232 Alzey, gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Diese Bedingungen betreffen alle Transaktionen, Verträge und Angebote sowie die Dienstleistungen und den Verkauf von Produkten, die zwischen dem Friseursalon Holz Friseure GmbH und dem Kunden zustande kommen. Ausnahmen, die nicht unter die Allgemeinen Geschäftsbedingungen fallen, bedürfen einer schriftlichen Mitteilung.

2. Termine und Beratungstermine

Die Holz Friseure GmbH arbeitet ausschließlich auf Terminbasis. Kunden erhalten nach Angabe der gewünschten Dienstleistungen einen festen Termin, der mit Datum, Uhrzeit und den gewünschten Services reserviert wird. Dies kann persönlich oder telefonisch unter der Nummer 06731-3049 erfolgen.

Sobald der Termin reserviert ist, entsteht ein verbindliches Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und Holz Friseure GmbH. 36 Stunden vor Terminbeginn erhält der Kunde eine Erinnerungs-SMS und/oder Erinnerungs-Email.

Vorauszahlung und Beratungstermine:
Für bestimmte Dienstleistungen oder Beratungstermine, bei denen im Anschluss ein Folgetermin gebucht wird, kann eine Vorauszahlung erforderlich sein. Diese Termine bleiben bis zur Zahlung vorläufig und können von Holz Friseure GmbH storniert werden, falls keine Zahlung erfolgt. Nach einem Beratungstermin, wird eine Anzahlung von 50 % des Kostenvoranschlags fällig, wenn der Folgetermin nach der Beratung gebucht wird. Sollte der Kunde den Folgetermin absagen, gelten die folgenden Stornierungsregelungen bzw. die Termin-Ausfall-Gebühr.

Stornierung von Terminen:
Vereinbarte Termine können unter den folgenden Bedingungen verschoben oder storniert werden. Die Stornierung muss telefonisch (06731-3049) während der Öffnungszeiten erfolgen.

Termin-Ausfall-Gebühren/Stornierungsgebühren:

  • Mehr als 36 Stunden vor dem Termin: Keine Ausfallgebühr (jedoch bleibt der gezahlte Beratungstermin nicht erstattungsfähig)

  • Weniger als 36 Stunden, aber mehr als 24 Stunden vor dem Termin: 30 % der gebuchten Dienstleistungen werden als Ausfallgebühr fällig. (Bei bereits angezahltem Termin, werden 30% der Anzahlung als Termin-Ausfall-Gebühr einbehalten. Eine überschüssige Differenz wird zurück überwiesen, im Umkehrschluss wird eine noch offene Differenz in Rechnung gestellt.)

  • Weniger als 24 Stunden, aber mehr als 12 Stunden vor dem Termin: 60 % der gebuchten Dienstleistungen werden als Ausfallgebühr fällig. (Bei bereits angezahltem Termin, werden 60% der Anzahlung als Termin-Ausfall-Gebühr einbehalten. Eine überschüssige Differenz wird zurück überwiesen, im Umkehrschluss wird eine noch offene Differenz in Rechnung gestellt.)

  • Weniger als 12 Stunden, aber mehr als 6 Stunden vor dem Termin: 70 % der gebuchten Dienstleistungen werden als Ausfallgebühr fällig. (Bei bereits angezahltem Termin, werden 70% der Anzahlung als Termin-Ausfall-Gebühr einbehalten. Eine überschüssige Differenz wird zurück überwiesen, im Umkehrschluss wird eine noch offene Differenz in Rechnung gestellt.)

  • Weniger als 6 Stunden vor dem Termin oder Nichterscheinen: 80 % der gebuchten Dienstleistungen werden als Ausfallgebühr fällig. (Bei bereits angezahltem Termin, werden 80% der Anzahlung als Termin-Ausfall-Gebühr einbehalten. Eine überschüssige Differenz wird zurück überwiesen, im Umkehrschluss wird eine noch offene Differenz in Rechnung gestellt.)

Differenzzahlung:
Sollte die Anzahlung die Höhe der Ausfallgebühr nicht abdecken, wird dem Kunden die Differenz in Rechnung gestellt. Der Restbetrag wird mit einer separaten Rechnung, in Höhe der Differenz zwischen der geleisteten Anzahlung und der fälligen Ausfallgebühr, in Rechnung gestellt.

Rückerstattung:
Der bereits gezahlte Betrag für einen Beratungstermin werden nicht erstattet, auch im Falle einer rechtzeitigen Absage, da diese als geplante Dienstleistung bereits in Anspruch genommen wurde. Bei einer rechtzeitigen Absage (mehr als 36 Stunden vor dem Termin) wird die geleistete Anzahlung automatisch zurückerstattet.

Unverschuldete Härtefälle:
Im Falle unverschuldeter Härtefälle (z.B. ärztliches Attest, nachgewiesene Unfallfolgen) entfällt die Ausfallgebühr und die Anzahlung wird in voller Höhe zurückerstattet.

3. Preise und Zahlung
Die Preise für Dienstleistungen verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die Preise von Holz Friseure GmbH sind öffentlich auf der Website www.holz-friseure.de einsehbar. Für nicht aufgeführte Dienstleistungen gibt Holz Friseure GmbH auf Anfrage telefonisch, vor Ort oder zu einem Beratungstermin Auskunft über den Preis.
Die angegebenen Preise sind Mindestpreise und können sich durch Mehraufwand (z.B. längeres oder besonders dichtes Haar) oder Zusatzleistungen erhöhen. Rechnungsbeträge sind, sofern nicht vorab bezahlt, sofort nach der Leistungserbringung fällig und können in Bar, per EC-Cash, mit Kreditkarte oder mit Gutschein bezahlt werden.

5. Gutscheine
Kunden können Gutscheine für Dienstleistungen und Produkte bei Holz Friseure GmbH erwerben. Bezahlte Gutscheine sind wie Bargeld einlösbar und haben eine Gültigkeit von 3 Jahren ab dem Kaufdatum.
Gutscheine können auch 24/7 online über den folgenden Link erworben und nach dem Kauf selbst ausgedruckt werden: https://gift-cards.phorest.com/salons/holzfriseuregmbh#.

4. Minderjährige Kunden
Minderjährige Kunden (unter 16 Jahren) können nur mit schriftlicher Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten Dienstleistungen in Anspruch nehmen, die Farbbehandlungen oder Tönungen beinhalten.
Die Holz Friseure GmbH behält sich das Recht vor, minderjährige Kunden aus folgenden Gründen nicht zu bedienen:

  • Fehlen einer schriftlichen Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten.

  • Verweigerung der Zustimmung zu notwendigen Aufklärungsgesprächen durch die Eltern oder den Erziehungsberechtigten.

  • Vorliegen von Risiken oder gesundheitlichen Bedenken, die eine Dienstleistung für minderjährige Kunden ungeeignet machen könnten (z.B. Unverträglichkeiten, Allergien, oder das Alter und die Gesundheit des Kunden sind nicht für bestimmte Dienstleistungen geeignet).

  • Vorzeitige oder fehlende Zustimmung des Erziehungsberechtigten zu einem geplanten Dienstleistungsumfang.

Falls ein minderjähriger Kunde einen Termin unter falschen Angaben bezüglich des Alters bucht, haften die Eltern des minderjährigen Kunden für den Verdienstausfall der Holz Friseure GmbH. Dies gilt insbesondere, wenn die Dienstleistung aufgrund der Altersangabe nicht erbracht werden kann oder der Termin storniert werden muss. Der Verdienstausfall wird in Höhe der gebuchten Dienstleistung berechnet, auch wenn der Service nicht in Anspruch genommen wurde. Der Verdienstausfall lehnt sich in diesem Fall an die Staffelung der in dieser AGB enthaltenden Termin-Ausfall-Gebühren/Stornierungsgebühren an.

5. Mängel der Leistung
Holz Friseure GmbH führt alle Dienstleistungen nach bestem Wissen und neuesten Standards aus. Mängel sind dem Salon unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Tagen nach der Dienstleistung oder dem Kauf mitzuteilen.
Unterlässt der Kunde die Anzeige, gilt die Leistung als genehmigt, es sei denn, es handelt sich um einen Mangel, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war.
Mängelansprüche bestehen nicht bei unerheblichen Abweichungen von der vereinbarten Leistung, natürlichen Abnutzungen oder Schäden, die durch fehlerhafte oder nachlässige Behandlung des Kunden verursacht wurden.

6. Persönliche Daten und Privatsphäre

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung der Dienstleistung notwendigen persönlichen Daten an Holz Friseure GmbH zu übermitteln. Diese Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich für die Durchführung der vereinbarten Dienstleistungen genutzt.

Neukunden-Formular:
Neukunden müssen vor der Terminbestätigung das Neukunden-Formular auf der Website ausfüllen und absenden. Nur mit dem Absenden dieses Formulars kann der Friseurtermin verbindlich bestätigt werden. Das Kontaktformular ist unter www.holz-friseure.de verfügbar und muss innerhalb von 24 Stunden nach der telefonischen Reservierung ausgefüllt und abgeschickt werden.

Erklärung und Zustimmung:
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklärt der Kunde, dass alle angegebenen persönlichen Daten korrekt sind und stimmt zu, dass diese in der Kundenkartei von Holz Friseure GmbH Alzey gespeichert werden. Darüber hinaus bestätigt der Kunde, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Holz Friseure GmbH gelesen und akzeptiert hat. Die AGB ist öffentlich auf der Website www.holz-friseure.de/agb nachzulesen und liegen auch im Friseursalon aus.

Widerruf:
Der Kunde ist darüber informiert, dass die Einverständniserklärung zur Speicherung und Verarbeitung der persönlichen Daten jederzeit ganz oder teilweise für die Zukunft widerrufen werden kann.

Bestätigung der Termin-Ausfall-Gebühren:
Mit dem Absenden des Formulars bestätigt der Kunde, dass er die Staffelung der Termin-Ausfall-Gebühren bei erheblicher Verspätung oder Fernbleiben des vereinbarten Termins gelesen hat und diese akzeptiert.

7. Haftung
Holz Friseure GmbH haftet nur für Schäden, die durch grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten verursacht wurden. Holz Friseure GmbH übernimmt keine Haftung für Garderobe, Taschen, Gepäckstücke und Wertgegenstände. Schmuck ist vor Behandlungsbeginn abzulegen.
Holz Friseure GmbH übernimmt keine Haftung für Unverträglichkeiten oder Allergien des Kunden, auch wenn diese zum Zeitpunkt der Behandlung nicht bekannt waren.
Auch im Falle von höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Umständen (z.B. Krankheit, Stromausfall) übernimmt Holz Friseure GmbH keine Haftung.

8. Beschädigung und Diebstahl

Der Kunde haftet für Schäden, die er vorsätzlich oder fahrlässig an den Räumlichkeiten, den Einrichtungen oder dem Eigentum von Holz Friseure GmbH verursacht. Dies gilt auch für Schäden an mitgebrachten Gegenständen des Kunden.

Falls der Kunde Schäden oder Diebstahl in den Räumlichkeiten von Holz Friseure GmbH verursacht, ist er verpflichtet, den entstandenen Schaden zu ersetzen. Dies umfasst sowohl Sachschäden als auch Schäden an persönlichen Gegenständen anderer Kunden.

Sollte ein Schaden aufgrund eines vorsätzlichen oder fahrlässigen Verhaltens des Kunden entstehen, ist dieser nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen zum Schadensersatz verpflichtet.

9. Bilder und Veröffentlichungen
Die veröffentlichten Bildbeispiele auf der Website oder im Salon sind als Orientierung gedacht. Das Ergebnis kann variieren. Das Urheberrecht für alle Designs verbleibt bei Holz Friseure GmbH.
Vorher-Nachher-Bilder, die von Kunden im Salon gemacht werden, dürfen mit deren Zustimmung auf der Website oder in sozialen Medien von Holz Friseure GmbH geteilt werden.

10. Verhaltensweise
Der Kunde verpflichtet sich, sich während des gesamten Aufenthalts im Salon respektvoll und rücksichtsvoll gegenüber dem Personal sowie anderen Gästen zu verhalten. Jegliches Verhalten, das die Arbeitsatmosphäre stört oder die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter oder anderer Kunden gefährdet, wird nicht toleriert. Hierzu gehören unter anderem aggressive, beleidigende oder belästigende Äußerungen, verbale oder körperliche Angriffe, das Mitbringen von alkoholischen Getränken, Drogen oder anderen gefährlichen Substanzen sowie das Stören des Arbeitsablaufs.

Bei wiederholtem oder besonders schwerwiegendem unangemessenem Verhalten behält sich Holz Friseure GmbH das Recht vor, den Kunden des Salons zu verweisen und ein Hausverbot auszusprechen. Dies kann auch bereits bei einem einmaligen Vorfall erfolgen, wenn das Verhalten als gravierend oder untragbar erachtet wird.

Ein Hausverbot umfasst auch die Untersagung, den Salon wieder zu betreten, sowie die Möglichkeit, künftige Termine abzulehnen oder zu stornieren. Der Kunde hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Rückerstattung von bereits gezahlten Gebühren oder Anzahlungen. Die Holz Friseure GmbH behält sich außerdem das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten, wenn das Verhalten des Kunden eine Straftat darstellt oder zu Schäden führt.

11. Nutzungsbedingungen des WLAN
Durch die Nutzung des Gast-WLANs erklärt sich der Kunde mit den Nutzungsbedingungen einverstanden. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Holz Friseure GmbH übernimmt keine Haftung für Störungen oder Schäden, die durch die Nutzung des Internets entstehen.

12. Schlussklausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Eine unwirksame Klausel wird durch eine rechtlich wirksame Regelung ersetzt, die dem ursprünglichen Sinn möglichst nahekommt.