Lokales Klimaschutzprojekt.
Der Friseurwald®.
Wald ist Klimaschutz, Bäume sind Klimaschützer.
Unser Familienunternehmen Holz Friseure gibt es seit fast 100 Jahren und der Umwelt zu liebe arbeiten wir in Alzey seit März 2021 als Mitglied von Cut Climate Change nicht nur klimaneutral, sondern sogar klimapositiv.
Als Friseursalon klimaneutrale Dienstleistungen anzubieten, hat einen immensen Einfluss auf klimaneutrales Leben und den Umgang mit dem Klimawandel. Wir möchten Verantwortung übernehmen, vor allem für unsere Kinder und Enkelkinder, die unsere Zukunft sind. Was bedeutet klimapositiver Salon genau? Alle Infos hier.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Eisenberg (Pfalz), Förster Fabian Keck/Revierleiter des Forstrevier Stumpfwald und Förster Jan Borchert/Cut Climate Change wurde das Projekt “Friseurwald®” erst möglich. Vor allem aber für Melanie Holz, die mitten im Pfälzerwald aufgewachsen ist - Ein absolutes Herzensprojekt!
Nach zwei Aufforstungsaktionen steht er — DER Friseurwald®.
Der Friseurwald® wurde erstmals am 27.12.21 mit 250 jungen Bäumen aufgeforstet. Am 27.11.22 wurden ergänzend 200 weitere junge Bäume gesetzt.
Die richtige Auswahl der Bäume ist für die Zukunft besonders wichtig. Deshalb wachsen im Friseurwald® nur Baumarten, die aufgrund ihrer hohen Trockenheitstoleranz als Hoffnungsträger im Klimawandel gelten.
Folgende Baumarten wachsen im Friseurwald und bilden dadurch den Wald der Zukunft:
Der Feldahorn, die Esskastanie, die Winterlinde, der Spitzahorn, die Vogelkirsche und die Walnuss.
Lust auf einen Spaziergang im Friseurwald®?
Auf Google Maps haben wir für Euch die Stelle markiert.
Bilder der Aufforstung am 27.11.2022
Bilder der Aufforstung am 27.12.2021
Impressionen Friseurwald® Frühjahr & Sommer 2022
Presse.
Die Rheinpfalz.
24.12.2021
Die Rheinpfalz -Folgeartikel.
31.12.2021
Allgemeine Zeitung - Alzey
05.01.2022